
zurück
Ende
Oktober 2000 fand unser zweites Fan-Club-Treffen in Reit im Winkl statt.
Mehr als 120 Fans aus Deutschland, Dänemark und Österreich waren angereist,
um gemeinsam mit ihren Lieblingen Maria und Margot Hellwig ein schönes
Wochenende in den Bergen verbringen zu können. Das lange Warten - immerhin
fand das 1. Fan-Club-Treffen im Mai 1998 statt - wurde mit traumhaftem
Herbstwetter belohnt.
Samstag wurde im "Kuhstall" - dem von Maria und Addi Hellwig bis 1996
geführten, und seit Dezember 1997 an Thomas Berger verpachtetem Café
und Restaurant, gefeiert. Nachdem am Eingang alle Fans von mit Programmen,
Fotos und weiteren Informationen bestückt und von Maria und Margot Hellwig
persönlich begrüßt wurden, dankte Fan-Club-Leiter Torsten Nitsche allen
Fans für ihr Kommen und die Treue zu Maria und Margot sowie dem Fan-Club.
In gewohnter und schwungvoller Manier eröffneten Maria und Margot Hellwig
den Abend mit "Servus, Gruezi und Hallo". Anschließend wurde von Geschäftsführerin
Annemarie Rieser und ihrem Team das leckere Drei-Gänge-Menue serviert.
Mit einem buntem Melodienstrauß ihrer schönsten Lieder und Jodler, und
einer Auswahl ihres neuen Repertoires begeisterten Maria und Margot
Hellwig ihre Freunde erneut. Anschließend dankten sie langjährigen Mitgliedern
mit einer Urkunde und einem großen Foto mit persönlicher Widmung für
die Treue.
Auch
der Nachwuchs bekam an diesem Abend eine Chance. Kurz vor dem Fan- Club-Treffen
traf bei Clubleiter Torsten Nitsche ein Schreiben des Brüder-Duos Roman
und Manuel Nawrot ein. Beide wollten gerne für Maria und Margot Hellwig
und ihren Fans aufspielen. Ihr Können stellten sie an diesem Abend im
"Kuhstall" unter Beweis. Alle Anwesenden, vor allem Maria und Margot
Hellwig, waren von der Begabung, dem Können und der Ausstrahlung der
beiden jungen Brüder begeistert. Die beiden Volksmusikköniginnen haben
Roman und Manuel sofort in ihr Herz geschlossen, und auch Clubleiter
Torsten Nitsche und alle Fans sind restlos begeistert.
Nach einem Hellwig-Quiz gab es einen weiteren musikalischen Hochgenuss.
Aus München reiste die beliebte Volksmusikantin, Produzentin und langjährige
Freundin der Familie Hellwig Rita Bauer an. Wieder einmal aufs neue
begeisterte Rita alle mit wunderschönen Melodien, welche sie einmalig
mit ihren Almglocken vorgetragen hatte. Es ist immer wieder eine Freude
dieser sympathischen Frau begegnen.
Am
Sonntag starten alle Fans, gemeinsam mit Maria und Margot Hellwig sowie
Rita Bauer, mit zwei Bussen nach
Tirol ins wunderschöne Stubaital. Ziel der Fahrt war Neustift und dort
der Gasteiger Hof. Die Chefin des Hauses, Maria Siller, begrüßte ihre
Gäste auf das herzlichste. Alle waren von der wunderbaren Landschaft,
dem Ambiente des Gasteiger Hofs und der Gastfreundschaft alle Mitarbeiter
beeindruckt. Dort ließ man sich ein köstliches Drei-Gänge-Menue schmecken,
Rita Bauer spielte schöne Melodien auf ihrem Akkordeon und Maria und
Margot Hellwig sangen, gaben Autogramme, unterhielten sich mit ihren
Fans und ließen sich auf der Terrasse gerne mit jedem Fan fotografieren.
Am Nachmittag ging die Fahrt über Innsbruck zum "Kaiserjägermuseum".
Dort bestand die Möglichkeit das Museum zu besuchen, eine kleine Stärkung
im Café zu sich zu nehmen, im anliegenden Park spazieren zu gehen oder
auf der "Berg Isel Schanze" das Landschaftspanorama von Innsbruck zu
genießen.
Zum dritten Mal luden Maria und Margot Hellwig zusammen mit ihrem Fanclubleiter
Torsten Nitsche im Mai 2002 zu einem Fan-Club-Treffen nach Reit im Winkl
ein. Als musikalische Gäste konnten auch hier wieder liebe Freunde
begrüßt werden. Aus München reiste Rita Bauer an, und
erfreute die Gäste mit ihren Almglocken-Melodien. Viele neue Lieder
und Evergreens brachte das Duo Treibsand, Andreas und Rüdiger,
mit. Beide singen seit 1995 zusammen öfters mit Maria und Margot
Hellwig im Quartett. Aus Schwaben reisten Roman und Manuel mit flotten
Harmonikaklängen an. Erst zwei Jahres zuvor wurden sie von Maria
und Margot sowie Torsten Nitsche beim Fan-Club-Treffen entdeckt. Bereits
ein Jahr später gewannen gewann sie Achims Nachwuchshitparade im
MDR und wurden zu den Musikantenprinzen gekrönt. Der Ausflug führte
die Fans wieder ins Stubaital.
Zum vierten
Mal luden Maria und Margot Hellwig Anfang Mai 2004 nach Reit im Winkl
ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten neben Maria und
Margot Hellwig wieder Rita Bauer. Diese brachte ihren Lebensgefährten
Charly Wisur mit, der mit gekonnten Parodien und Wiener Liedern unterhielt.
Große Applaus erhielt Rita Bauer, die Müncher Jodlerin mit
Herz. Mit einen großen Repertoire rief sie wahre Begeisterungsstürme
hervor. Zur Kirche nach Ramsau, zur bekannten Kugelmühle in Berchdes-garden
sowie an den Königssee führte der Ausflug am Sonntag.
Anlässlich
des 90. Geburtstags von Maria Hellwig fand am 20. und 21. Februar 2010
das fünfte Fan-Club-Treffen statt. Im Wirtshaus "Dorfratsch"
trafen sich am Samstag die Fans zusammen mit Margot Hellwig um ein paar
gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Dort hatten alle
Gelegen
heit
sich mit Margot fotografieren zu lassen und zu ratschen. Natürlich
erfüllte Margot auch alle Autogrammwünsche. Sonntag ging es
in aller früh zur Hindenburghütte, wo Wirt Günter Dirnhofer
und sein Tam mit einem leckeren Menue auf die Hellwig Fans wartete.
Bei strahlendem Sonnenschein und viel Schnee gingen einige Fans zusammen
mit Margot noch zur Hemmersuppen-Alm, wo einst ihre Urgroßmutter
als Sennerin arbeitete. Am Abend spielte Werner Martin im "Kuhstall"
auf und Margot Hellwig sang für ihre Fans. Als besondere Überraschung
ließ es sich Maria Hellwig nicht nehmen ihre zahlreich angereisten
Fans (Lisa und Ed Talarico kamen extra aus Amerika eingeflogen) persönlich
zu begrüßen; natürlich mit "Servus, Gruzei und
Hallo". Alle hatten Gelegenheit zu einem Foto mit ihren Königinnen
der Volksmusik. Montag Abend waren alle Fans von Maria Hellwig in die
"Kuhstall-Bar" einladen worden, wo die dem großen Geburtstag
ganz nah sein durften.